Vordemberge-Gildewart-Haus

 

Das Ehepaar Dr. Renate Hoffmann-Schilhan und Dr. Siegfried Hoffmann hat der Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur ein ganz besonderes Geschenk gemacht: Das Geburtshaus des Künstlers Friedrich Vordemberge-Gildewart im Herzen der Osnabrücker Altstadt, in dem das Ehepaar seit den 1980er Jahren zu Hause ist.

Im feierlichen Rahmen fand die offizielle Schenkung am 19. Januar 2018 im Friedenssaal des Rathauses der Stadt Osnabrück statt. Oberbürgermeister Wolfgang Griesert, der das Ehepaar Hoffmann und die Sievert Stiftung zusammengebracht hatte, hielt eine bewegende Rede, in der er auch auf biografische Details Vordemberge-Gildewarts, kurz „VG“ genannt, einging:

Die offizielle Schenkung des VG-Hauses im Osnabrücker Rathaus mit Niklas Sievert, Dr. Siegfried Hoffmann und Dr. Renate Hoffmann-Schilhan, Prof. Dr. Hans-Wolf Sievert, Oberbürgermeister Wolfgang Griesert (v.l.n.r.) (Foto: Dr. Sven Jürgensen, Stadt Osnabrück)

Friedrich Vordemberge-Gildewart (geboren 1899 in Osnabrück, gestorben 1962 in Ulm) war Mitglied der Gründergeneration der konstruktivistischen Kunst und u.a. als Grafiker, Maler und Bildhauer vielfältig aktiv. Da er mit einer jüdischen Frau verheiratet war und seine Kunst unter den Nationalsozialisten als entartet galt, entschloss er sich, zu emigrieren, und lebte ab 1937 zunächst in der Schweiz, dann in den Niederlanden im Exil. Erst 1954 erfolgte die Rückkehr nach Deutschland.

VG blieb seiner Geburtsstadt stets verbunden. So ist er Träger der Justus-Möser-Medaille, der höchsten Auszeichnung der Stadt Osnabrück. Seine letzte Ruhe fand er im Familiengrab auf dem Hasefriedhof.

Es ist vorgesehen, dass das Vordemberge-Gildewart-Haus in absehbarer Zeit zum offiziellen Sitz der Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur wird.

 

Ansicht des VG-Hauses (Foto: Angela von Brill)